Artikel: Nachhaltige Batteriespeicher für mehr Energie- und Kosteneffizienz.
Batteriespeichersysteme von encore | DB fördern die Kreislaufwirtschaft und schaffen langfristige Kostenvorteile für Unternehmen.
Lithium-Ionen-Batterien gelten als Schlüsseltechnologie in der Elektromobilität, jedoch verlieren sie im Laufe ihres Lebens an Speicherleistung und werden oftmals ausgetauscht. Andere Batteriemodule finden ihren Weg aufgrund von Lagerüberschüssen, Produktionsüberhängen oder Modellwechseln gar nicht erst in ein E-Auto.
Das Team von encore | DB nimmt Herstellern und Vertragshändlern von E-Fahrzeugen diese gebrauchten und neuwertigen Batterien europaweit ab und fertigt aus Ihnen leistungsstarke Batteriespeicher. Durch die Verwendung von Rohstoffen, die sich bereits im Kreislauf befinden, leisten die Speicher einen wichtigen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft.
Eine innovative Multilevel-Wechselrichterarchitektur ermöglicht den besonders effizienten Einsatz der heterogenen Batteriemodule und reduziert die Energieverluste im täglichen Betrieb auf ein Minimum. So kann die gespeicherte Energie optimal genutzt werden.
Die vielseitigen Anwendungen der Batteriespeicher bieten attraktive Kostenvorteile für Kunden aus den Bereichen Industrie- und Gewerbe sowie Stromvermarktung:
Anwendungsfälle:
- PV-Eigenverbrauchsoptimierung
- Lastspitzenkappung
- Arbitragegeschäfte
- Atypische Netznutzung
- Energiehandel
Unsere Produkte:
Outdoor Cabinet encore4more
Platzsparende Lösung für Unternehmen mit mittlerem Energiebedarf.
- Nennleistung: 67,5 kW
- Nennkapazität: 185 kWh-206 kWh
- Abmessung: 2094 x 2145 x 1294 m
20-Fuß-Container encore4unlimited
Leistungsstarkes Speichersystem für große Energiebedarfe.
- Nennleistung: 70 kW bis 405 kW
- Nennkapazität: 626 kWh - 1.360 kWh
- Außenabmessung: 6,050 x 2,430 x 2,590 m