Artikel: Die Lösung für das digitale Schienennetz.
Durch die Einführung von Building Information Modelling (BIM) werden immer häufiger 3D-Modelle gebraucht. Die dafür notwendigen Daten liefert die 360° Multisensorplattform – aktuell, präzise und einheitlich. Damit leistet die Multisensorplattform (MSP) einen wesentlichen Beitrag zur Digitalisierung der Bahninfrastruktur.
Die 360° Multisensorplattform (MSP) vereint verschiedene Sensoren und Messtechniken in einem Gleisfahrzeug: Das Mobile Mapping System, bestehend aus GNSS und Laserscanner, liefert eine 3D-Erfassung der Oberfläche, die Panoramakamera erfasst ein 360° Bild der Umgebung und einen zusätzlichen Blick unter die Schiene ermöglicht der optionale Georadar.
All das leistet die MSP in nur einer Fahrt. Bei einer Geschwindigkeit von 80 km/h schafft sie bis zu 200 Kilometer pro Tag, ohne den Bahnbetrieb zu beeinträchtigen.
Die 360° MSP ist ein Kooperationsprojekt der DB Bahnbau Gruppe und DB Engineering & Consulting (DB E&C).
Video: Die 360° Multisensorplattform
Ende des oberhalb befindlichen Videos